In der vergangenen Woche gab es für die Vorschüler im „Haus der kleinen Hasen“ so einiges zu erleben, denn neben ihrer regulären Vorschule, die einmal die Woche stattfindet, hatten sie Besuch von der Polizei und durften eine tolle Party im Kindergarten feiern. Das sorgte natürlich für Aufregung und große Freude bei den ABC-Hasen. Diese waren sehr beeindruckt, als sie Tobias Hoffmann vom Polizeirevier Hockenheim in seiner Uniform sahen und schauten ihn dann ganz genau an, denn an seiner Uniform gab es gleich einiges zu entdecken.
„Schaut euch mal diese Löwen an“, sagte der Polizist und erklärte den Kindern, dass diese Löwen, die das Wappen von Baden-Württemberg bilden, immer auf einer Uniform zu sehen sein müssen. „Daran erkennt ihr, ob ein echter Polizist vor euch steht“, ergänzte Hoffmann dann noch. Er erklärte den Kindern auch ganz genau, was die Polizei so alles für Aufgaben hat und was er so alles an seinem Gürtel und in seinen Taschen trägt. „Das ist aber ganz schön viel, da muss man sich ganz genau merken, was wo hingehört“, sagte eines der Kinder dann beeindruckt. Als alle Fragen beantwortet waren, nahm Tobias Hoffmann von allen ABC-Hasen noch Fingerabdrücke.
Diese leitete er aber natürlich nicht an die entsprechende Stelle weiter, sondern sie dienten als Erinnerung an diesen besonderen Tag. Danach folgte dann der Höhepunkt für die Kinder, denn sie durften den Streifenwagen anschauen. „Schau mal, hier sind die Löwen auch“ hörte man dann und dies zeigte, dass die Kinder sehr aufmerksam zugehört hatten. Sie schauten sich den Streifenwagen von innen an, freuten sich am Blinken des Blaulichtes und durften sogar mal die Kelle in die Hand nehmen, mit der Autofahrer angehalten werden. Dies war für die Vorschüler ein ganz besonderes Erlebnis und sie fragten den Polizisten gleich, ob er sie mal wieder im Kindergarten besuchen kommt.
Zwei Tage später, am Freitag, durften die ABC-Hasen dann am frühen Abend noch mal in den Kindergarten kommen, nämlich dann, als alle Kinder, Reinigungskräfte und auch alle Erzieher, bis auf die drei Vorschulbegleiter, schon lange zu Hause waren. Voller Aufregung kamen die Vorschüler zu ihrem Partyabend und bekamen zur Stärkung dann erst einmal etwas zu essen. Danach ging es in den Turnraum und die Kinder hörten eine spannende Geschichte. Eine Geschichte, die tief im Keller des Reilinger Rathauses versteckt ist und von der kaum jemand etwas weiß. Sie kam aus der Zeit, als in Reilingen noch keine Häuser standen und überall Meer war. Nur eine Insel mit der Burg Wersau ragte dort heraus und alle Piraten wollten den wertvollen Schatz dort rauben. Einem Piraten ist das auch gelungen, doch kurz nach dem Raub gab es eine Schlacht und der „Reilinger Piratenschatz“ versank im Meer. Genau an der Stelle, an der heute das Haus der kleinen Hasen steht. Als sich die Geschichte gerade dem Ende zu neigte, tauchte plötzlich der längst verschollene Pirat auf und beschloss, mit den ABC-Hasen den Schatz zu suchen. Voller Spannung folgten die Kinder und der Pirat den versteckten Hinweisen und nach einer spannenden Suche hielten sie ihn endlich in den Händen, den „Reilinger Piratenschatz“. Neben unzähligen Goldmünzen lagen darin für alle Kinder Gutscheine für selbst gebackene Waffeln. Diese lösten sie dann nach der großen Party in der Piratendisco ein. Bevor es dann nach Hause ging, gab es noch eine Nachtwanderung durch den dunklen Garten des Kindergartens und es wurde das Ende einer gelungenen Vorschulparty eingeläutet.
K.D.